11. |
Eine Diplomingenieurin berichtet (1986)
Die Umsetzung der theoretischen Gleichberechtigung von Mann und Frau in die Praxis stieß auch in der DDR auf Probleme. Ein realistisches Bild der Rolle....
|
12. |
Frauenpolitik auf lokaler Ebene (1986)
Dieser Beitrag illustriert den breiten Rahmen einer feministisch betriebenen Politik im Westen Deutschlands am Beispiel dreier autonomer Frauen aus der Frauenbewegung, die im Frankfurter Stadtparlament....
|
13. |
Geburtenrückgang (1950-1990)
Nach dem Babyboom war in beiden deutschen Staaten ab Ende der sechziger Jahre die Geburtenrate stark rückläufig, was zu einer Reihe sozialpolitischer....
|
14. |
Sozialpolitik und Frauen (1989)
Die Tabelle zeigt einen Ausschnitt der arbeits- und sozialpolitischen Maßnahmen, die speziell auf die Belange von Frauen und Müttern abzielen und verdeutlicht die Bedeutung dieser Politik in beiden....
|
15. |
Homosexualität in der DDR (Rückblick, 1994)
Eduard Stapel, Aktivist für die Rechte der Schwulen, gibt ein plastisches Bild von den Anfängen der Homosexuellen-Bewegung in der DDR, ihrer Rolle innerhalb der Evangelischen Kirche und ihrer Behandlung....
|
Dokumente 11-15 von 15
|
<
vorherige Seite
|
nächste Seite
>
|
 |
 |
 |