 |

Geburtenrückgang (1950-1990)
Nach dem Babyboom war in beiden deutschen Staaten ab Ende der sechziger Jahre die Geburtenrate stark rückläufig, was zu einer Reihe sozialpolitischer Maßnahmen für Familien und Mütter führte. Im Falle der DDR trugen diese wieder zu einem Anstieg der Geburtenzahlen bei. |
|
Seite 1 von 1
Geborene und Gestorbene in der Bundesrepublik Deutschland in Tausend Jahr | Lebendgeborene | Gestorbene | Überschuß der Geborenen (+) bzw. Gestorbenen (-) | | Früheres Bundesgebiet | Gebiet der ehem. DDR | Früheres Bundesgebiet | Gebiet der ehem. DDR | Früheres Bundesgebiet | Gebiet der ehem. DDR | 1950 | 813 | 304 | 529 | 220 | 284 | 84 | 1960 | 969 | 293 | 643 | 234 | 326 | 59 | 1965 | 1 044 | 281 | 678 | 230 | 367 | 51 | 1970 | 811 | 237 | 735 | 241 | 76 | -4 | 1971 | 779 | 235 | 731 | 235 | 48 | 0 | 1972 | 701 | 200 | 731 | 234 | -30 | -34 | 1973 | 636 | 180 | 731 | 232 | -95 | -52 | 1974 | 626 | 179 | 728 | 229 | -101 | -50 | 1975 | 601 | 182 | 749 | 240 | -149 | -59 | 1976 | 603 | 195 | 733 | 234 | -130 | -38 | 1977 | 582 | 223 | 705 | 226 | -123 | -3 | 1978 | 576 | 232 | 723 | 232 | -147 | 0 | 1979 | 582 | 235 | 712 | 233 | -130 | 2 | 1980 | 621 | 245 | 714 | 238 | -93 | 7 | 1981 | 625 | 238 | 722 | 232 | -98 | 5 | 1982 | 621 | 240 | 716 | 228 | -95 | 12 | 1983 | 594 | 234 | 718 | 223 | -124 | 11 | 1984 | 584 | 228 | 696 | 221 | -112 | 7 | 1985 | 586 | 228 | 704 | 225 | -118 | 2 | 1986 | 624 | 222 | 700 | 224 | -76 | -1 | 1987 | 642 | 226 | 687 | 214 | -45 | 12 | 1988 | 677 | 216 | 688 | 213 | -10 | 3 | 1989 | 681 | 199 | 698 | 206 | -16 | -7 | 1990* | 727 | 175 | 713 | 201 | 14 | -26 | * Vorläufiges Ergebnis. Quelle: Statistisches Bundesamt, Hg., Datenreport 1992. Zahlen und Fakten über die Bundesrepublik Deutschland. Bonn, 1992, S. 48. |
erste Seite
|
<
vorherige Seite
|
nächste Seite
> |
letzte Seite
|
|
|
 |