
Abnahme der Arbeitslosenzahlen (1991-2009)
Gemäßigte Sozialstaatsreformen sorgten neben anderen Faktoren für einen wirtschaftlichen Aufschwung in der Mitte des ersten Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts. Das erneute Wirtschaftswachstum führte nach 2005 zu einer spürbaren Abnahme der Arbeitslosenzahlen sowohl unter Männern als auch Frauen. Ausländische Korrespondenten betitelten diese Entwicklung als deutsches „Jobwunder“. |
|
Seite 1 von 1
Arbeitslose in Deutschland differenziert nach Geschlecht – Zeitreihe der Jahresdurchschnittswerte 1991-2009
Quelle: „Arbeitslose in Deutschland differenziert nach Geschlecht – Zeitreihe der Jahresdurchschnittwerte 1991-2009“, Statistik der Bundesagentur für Arbeit (Mai 2010), http://www.pub.arbeitsagentur.de/hst/services/statistik/interim/statistik-themen/2005/arbeitsmarkt/index.shtml |
erste Seite
|
<
vorherige Seite
|
nächste Seite
> |
letzte Seite
|