1. |
Wilhelm II., „Die wahre Kunst” (1901)
Diese Rede über „wahre Kunst“ offenbart den gesellschaftlichen und kulturellen Konservatismus Wilhelms II. (1859-1941). Als deutscher Kaiser und Persönlichkeit des öffentlichen Lebens zögerte Wilhelm....
|
2. |
Hans Rosenhagen, „Die nationale Kunst in Berlin” (1897)
Die Vertreter eines akademischen Kunstverständnisses im Sinne des preußischen Hofmalers Anton von Werner....
|
3. |
Lovis Corinth, „Die Bilder aus der Mark und die Gründung der Berliner Sezession” (1903)
Der Maler Lovis Corinth (1858-1925) berichtet über die Gründung der Berliner Secession, in deren Rahmen....
|
4. |
Max Liebermann, „Zur Sezessions-Ausstellung” (1907)
Max Liebermann (1847-1935) gehörte 1898 zu den Gründern der Berliner Secession. Gemeinsam mit anderen....
|
5. |
Else Lasker-Schüler, „Oskar Kokoschka” (1913)
Im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts etablierte sich die selbstbewusste „modernistische“ Kunst. Oskar....
|
6. |
Adolf Behne, „Bruno Taut” (1914)
Innovation hatte als Qualitätsmaßstab für die Architektur des Wilhelminischen Deutschland eine ebenso große Bedeutung wie für Malerei und Bildhauerei. Technologische Fortschritte in der Entwicklung....
|
7. |
Reclams Universal-Bibliothek (1911)
Das 1828 gegründete Reclam Verlagshaus sorgte dafür, dass Bücher für ein Massenpublikum erschwinglich wurden. Reclam publizierte Autoren wie Goethe,....
|
8. |
Thesen zur literarischen Moderne (1887)
Die literarische Moderne versuchte, die moderne Gesellschaft in all ihren unzähligen Konflikten, Widersprüchen und Erscheinungsformen zu fassen. Während die deutsche Literatur üblicherweise Gestaltungsformen....
|
9. |
Thomas Mann, Ein Nachwort zu Buddenbrooks (1905)
Thomas Mann (1875-1955) war einer der herausragendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts.....
|
10. |
August Stramm, „Gewitter” und „Schlacht” (1914)
August Stramm (1874-1915) war ein Beamter und Reserveoffizier mit einer Neigung zu experimenteller Lyrik. Er befürwortete begeistert den Krieg und sah die Gewalt des Krieges als eine stärkende Eigenschaft.....
|
Dokumente 1-10 von 22
|
<
vorherige Seite
|
nächste Seite
>
|
 |
 |
 |